Einladung: JHV am 16. März 2025

Sehr geehrte Mitglieder des Stenografenvereins 1897 Langen E. V., 

liebe Schriftfreundinnen und Schriftfreunde!

Wir laden Sie hiermit herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung unseres Vereins ein, an der jedes Mitglied teilnehmen sollte. Die Tagesordnung ist beigefügt. Voraussichtliche Dauer: bis 18:00 Uhr. Wie immer starten wir ab 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen; die eigentliche Versammlung beginnt um 15:30 Uhr. Wie jedes Jahr zeigen wir Ihnen eine Präsentation der schönsten Bilder unserer Aktivitäten aus dem vergangenen Jahr.

Die Jahreshauptversammlung findet in diesem Jahr wieder im Kulturhaus Altes Amtsgericht (Großer Saal im 1. OG),

Darmstädter Str. 27, 63225 Langen, statt. 

Damit wir ausreichend verpflegt sind, bitten wir unsere Mitglieder herzlich um Kuchenspenden. Für Getränke wird gesorgt. Wenn Sie eine Kuchenspende leisten möchten, teilen Sie dies bitte unserer Beisitzerin Ivana Jukic direkt mit: ivana.jukic@steno-langen.de. Bitte nehmen Sie deren E-Mail-Adresse außerdem in jedem Fall in Ihr E-Mail-Adressbuch auf, da sonst die Gefahr besteht, dass E-Mails von Frau Jukic in Ihrem Spam-Ordner landen. 

Apropos Spenden: Nicht nur Kuchenspenden sind uns derzeit sehr willkommen … Wir würden uns auch über finanzielle Unterstützung sehr freuen! Gerne erteilen wir auch Zuwendungsbestätigungen. 

Nach der Versammlung wollen wir im nahegelegenen Restaurant „La Ventana“, Südliche Ringstraße 178, Langen, zu Abend essen und plaudern. Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung mit, ob Sie zum Abendessen bleiben werden.

Wir hoffen, dass Sie sehr zahlreich an der Versammlung und am Abendessen teilnehmen werden. Auch Nichtmitglieder/Begleitpersonen sind herzlich willkommen! Benötigen Sie einen Fahrdienst? Dann teilen Sie uns dies bitte mit. 

Bitte teilen Sie uns bis zum 9. März 2025 mit, ob Sie an der JHV und am Abendessen teilnehmen werden.

Bitte lassen Sie uns auch gerne wissen, wenn Sie nicht teilnehmen können. 

Freundliche Grüße

Ihr

STENOGRAFENVEREIN 1897 LANGEN E. V.

Regine Daneke

1. Vorsitzende