Während heute die Deutsche Einheitskurzschrift in Deutschland die stenografische Landschaft so gut wie allein prägt, so gab es vor knapp 100 Jahren noch eine fast unüberblickbare Vielfalt von Kurzschrift-Systemen in Deutschland. Wer Kurzschrift erlernen wollte, hatte die Qual der Wahl und musste sich entscheiden, welches System er erlernen wollte.
Nachstehend wird eine kleine Auswahl relevanter Systeme und ihrer Erfinder präsentiert.
Sie haben alte Lehrbücher oder stenografische Werke? Wir freuen uns über Angebote und Schenkungen! Kontakt.
1834 Gabelsberger
![]() |
Erfinder: Franz Xaver Gabelsberger |
Lehrbuch: Gabelsberger |
![]() |
1841 Wilhelm Stolze
![]() |
Erfinder: Wilhelm Stolze |
Lehrbuch: Stolze |
![]() |
1850/1860 Arends
![]() |
Erfinder: Leopold Arends |
Lehrbuch: Arends |
![]() |
1875 Roller
![]() |
Erfinder: Heinrich Roller |
Lehrbuch: Roller |
Es werden noch Dokumente/Lehrbücher gesucht! Angebote erwünscht! Kontakt. |
1893 Nationalstenographie
![]() |
Erfinder: Gebrüder Kunowski |
Lehrbuch: Nationalstenographie |
![]() |