Pressemitteilung Nr. 5/2025
Stenografenverein vermittelt die aktuellen Schreibregeln
Am Samstag, 15. Februar 2025, bietet der Langener Stenografenverein ein Seminar zur aktuellen deutschen Rechtschreibung an. „Viele Menschen glauben, dass sie nach der letzten Rechtschreibreform schreiben können, wie sie wollen. Aber das stimmt nicht!“, stellt Regine Daneke, 1. Vorsitzende der örtlichen Stenografen, fest, und empfiehlt: „Machen Sie sich sachkundig über die aktuellen Rechtschreibregeln! Wir helfen Ihnen dabei. Überzeugen Sie beruflich und privat mit den korrekten Schreibungen. Lassen Sie sich überraschen und begeistern – in unserem kurzweiligen Seminar, das von einem der führenden Rechtschreib-Experten Deutschlands geleitet wird. Er erklärt Ihnen leicht verständlich, was Sie aktuell zur Rechtschreibung beachten müssen. Wir versprechen den Teilnehmenden einen unterhaltsamen und lehrreichen Tag. Jeder, der mit Texten zu tun hat, sollte sich wenigstens Grundkenntnisse der aktuellen deutschen Rechtschreibung aneignen, und sei es nur deshalb, um die eigenen Kinder bei den Hausaufgaben besser unterstützen zu können.“
Vermittelt werden die wichtigsten Regeln für Wortarten, Getrennt- und Zusammenschreibung, Groß- und Kleinschreibung, Herkunft der Wörter (Etymologie) sowie wichtige Änderungen bei der Zeichensetzung.
Geübt wird dies alles von 10 bis 17 Uhr in Langen im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, Raum 21. Die Kursgebühr beträgt 90 Euro, für Vereinsmitglieder und Arbeitsuchende 85 Euro.
Ein Seminar speziell zur Kommasetzung veranstaltet der Stenografenverein eine Woche später, am Samstag, 22. Februar.
„Haben Sie Probleme mit dem Komma? Setzen Sie die Kommas schon immer nach Gefühl?“, fragt Regine Daneke, 1. Vorsitzende des Langener Stenografenvereins, und bietet auch gleich die Lösung des Problems: „Dagegen haben wir etwas. Alle, die Verantwortung für ihre Korrespondenz tragen, brauchen gründliche Kenntnisse in der Kommasetzung, wie sie unser vierstündiges Komma-Seminar vermittelt.“
Vermittelt werden die wichtigsten Kommaregeln nach der aktuell geltenden deutschen Recht-schreibung.
Unterrichtet wird im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Raum 21, am Samstag, 22. Februar 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr. Die Seminargebühr beträgt 60 Euro, sie ermäßigt sich für Mitglieder eines Stenografenvereins und für Arbeitsuchende auf 55 Euro.
Referent für beide Seminare ist der Lektor, Schulbuchautor und Deutsch-Experte Klaus-Wilfried Schwichtenberg, der es immer wieder versteht, den Teilnehmenden die scheinbar trockenen Lerninhalte anschaulich und humorvoll zu erläutern.
Anmeldungen für beide Seminare nimmt der Verein über diese Webseite entgegen.