Weihnachtswanderung und Siegerehrung der Langener Stenografen

Pressemitteilung Nr. 23/2024

Meistertitel für Regine Daneke und Flora Ebbers im Verein und im Bezirk Südhessen

Zur traditionellen Weihnachtswanderung konnte die 1. Vorsitzende Regine Daneke 20 Mitglieder und Freunde des Stenografenvereins am Kulturhaus Altes Amtsgericht begrüßen. Von dort führte die Wanderroute über den Steinberg zur Streuobstwiese, genauer gesagt zum Gabelsberger-Speierling, den der Stenografenverein aus Anlass seines 125-jährigen Jubiläums vor zwei Jahren gespendet hatte, wo der obligatorische Zwischenstopp mit Glühwein und Lebkuchen eingelegt wurde. Anschließend ging es zurück zum Kulturhaus, wo sich die Wanderer und die dort noch hinzugestoßenen Mitglieder und Freunde, die den Kreis auf 31 Personen erweiterten, mit Kaffee und Kuchen aufwärmen und stärken konnten.

Nach der Siegerehrung des Vereins- und Bezirkswettschreibens: Die erfolgreichen Teilnehmenden mit Bezirksvorsitzendem Michael Raub (hinten links): Uwe Daneke, Regine Daneke, Dr. Jascha-Alexander Koch, Mathias Keller (hinten v. l. n. r.), Thea Boegel, Katrin Schmitz, Elvira Pascher-Kneißl, Irena Saueressig (vorne v. l. n. r.), Foto: Stenografenverein

In ihrer Ansprache ging Regine Daneke auf die vielfältigen Aktivitäten des Vereins im zu Ende gehenden Jahr ein, insbesondere auf die erfolgreichen Teilnahmen an den diversen Wettschreiben der Stenografenorganisation.

Zur Tradition der Weihnachtswanderung gehört auch die Siegerehrung des Vereinswettschreibens und der Südhessischen Bezirksmeisterschaften, da beide auf den gleichen Arbeiten basieren.

Vereins- und südhessische Meisterin in der Kurzschrift wurde erneut Regine Daneke mit 350 Silben pro Minute. Vizemeisterin im Bezirk wurde Katrin Schmitz, gefolgt von Elvira Pascher-Kneißl, beide mit 220 Silben/Min. Vizevereinsmeisterin wurde Rosel Gerlach mit 220 Silben/Min., Katrin Schmitz mit ebenfalls 220 Silben/Min. belegte Platz 3 im Verein, dann folgen Elvira Pascher-Kneißl, Irena Saueressig, Dr. Jascha-Alexander Koch, Thea Boegel, Flora Ebbers, Mathias Keller, Anke Eisert und Silke Eppler.

Auch in der 30-minütigen Texterfassung errang Regine Daneke den Vereinsmeistertitel und wurde zugleich Bezirksmeisterin mit 473 Anschlägen pro Minute. Auf dem Treppchen im Verein und im Bezirk folgen Erika Just mit 486 Anschlägen/Min., aber mehr Fehlerpunkten, und Flora Ebbers (361 Anschläge/Min.).

Die weiteren Plätze belegen hier Irena Saueressig, Katrin Schmitz, Elvira Pascher-Kneißl, Katharina Schwab, Kalle König und Thea Boegel.

Besonders erfreulich: Südhessischer Meister in der Texterfassung der Schülerklasse wurde Eric Fuchs (12 Jahre) mit 76 Anschlägen/Min.

Im dritten Wettbewerb, der 10-minütigen Textbearbeitung und -gestaltung, auch Autorenkorrektur genannt, errang Flora Ebbers den Vereinsmeistertitel mit 122 ausgeführten Korrekturen und wurde damit auch südhessische Meisterin. Regine Daneke wurde Vizemeisterin im Verein und im Bezirk mit 92 Korrekturen, Katharina Schwab kam im Verein und im Bezirk auf Platz 3 mit 84 Korrekturen. Auf den weiteren Plätzen folgen Uwe Daneke, Irena Saueressig, Katrin Schmitz und Kalle König.

Eric Fuchs wurde in diesem Wettbewerb mit 35 ausgeführten Korrekturen Vierter im Bezirk Südhessen in der Schülerklasse.

Beim zehnminütigen Perfektionsschreiben ist pro 1.000 Anschläge nur ein Fehler erlaubt, neben der Schreibgeschwindigkeit ist also auch besondere Sorgfalt erforderlich. Dieser Wettbewerb wird nur auf Bezirksebene durchgeführt. Hier wurde Regine Daneke mit 472 Anschlägen/Min. Südhessische Vizemeisterin vor Erika Just mit 456 Anschlägen/Min. und Katrin Schmitz mit fehlerfreien 277 Anschlägen/Min. Auf den weiteren Plätzen folgen Thea Boegel, Flora Ebbers, Elvira Pascher-Kneißl und Katharina Schwab.