Pressemitteilung Nr. 22/2024
Regine Daneke und Erika Just gewinnen Meistertitel in der Texterfassung
Traditionell am ersten Adventswochenende finden alle zwei Jahre die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Texterfassung und Kurzschrift statt, diesmal in München aus Anlass des 175-jährigen Bestehens des dortigen Stenografenvereins.
Die deutschen Seniorenmeisterinnen in ihrer jeweiligen Altersklasse: Erika Just und Regine Daneke (Foto: Uwe Daneke)
In der Altersklasse 50 – 64 Jahre wurde die 1. Vorsitzende des Langener Stenografenvereins, Regine Daneke, deutsche Seniorenmeisterin in der 20-minütigen Texterfassung mit 511 Anschlägen/Min. und verteidigte damit ihren Meistertitel, den sie vor zwei Jahren beim „Heimspiel“ in Langen errungen hatte. In der Kurzschrift erreichte sie mit 350 Silben/Min. Platz 2, in der Kombinationswertung beider Wettbewerbe damit auch wie vor zwei Jahren den Siegerplatz. Hierfür erhielt sie zudem den Helga-Protz-Pokal für die beste Gesamtleistung aller Teilnehmenden.
Auch in der Altersklasse ab 65 Jahren war der Langener Verein erfolgreich: Erika Just wurde mit 482 Anschlägen/Min. deutsche Meisterin in der 20-minütigen Texterfassung in dieser Altersklasse, und das mit 85 Jahren! Auch sie verteidigte damit ihren vor zwei Jahren in Langen gewonnenen Titel erfolgreich. In der Kurzschrift erreichte sie mit 145 Silben/Min. Platz 12, und insgesamt konnte sie damit wie vor zwei Jahren den Vizemeistertitel in der Kombination beider Wettbewerbe verteidigen.
Auch der Ehrenvorsitzende des Langener Vereins, Michael Raub, nahm an der Meisterschaft teil und erreichte in Kurzschrift mit 100 Silben/Min. Platz 13 in der Altersklasse ab 65 Jahren.